Generalversammlung HC Fässlistürmer 2017
Die 14. Ordentliche Generalversammlung fand am 25.02.2017 im Restaurant Zur Säge in Thayngen Statt
Begrüssung und Eröffnung durch den Präsidenten
Um 19.20 wurde die 14 GV von Andi Suter eröffnet.
Appell aktueller Mitgliederbestand
Anwesend 5 Mitglieder.
Abgemeldet:
– Patrick Hongler
– Bruno Wanner
– Jasko Costovic
– Michael Glauser
– Kurt Schlagenhauf
Unentschuldigt der Generalversammlung fern geblieben sind:
– Marco Braunwalder
– Sascha Helbling
– Dominic Waldvogel
– Jan Jari Helbling
Wahl des Stimmenzählers
Thomas Benedetti wurde einstimmig zum Stimmenzähler gewählt.
Abnahme GV Protokolle 2016
– Da weder Protokoll noch Aktuar anwesend war, wird dem Vorstand genehmigt das GV Protokoll 2016 selbstständig zu genehmigen.
– Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
Bericht des Revisors
– Der Revisorenbericht wurde vom Präsidenten vorgelesen. Der Revisor Patrick Hongler empfiehlt, unter Vorbehalt von zwei kleineren Korrekturen das Kassabuch zur Abnahme.
Kassabuch
– Daniel Rohner erläuterte das Kassabuch: Im Vereinsjahr 2016 wurde ein Verlust von 147.15 eingefahren. Die Ursache dafür sind die noch ausstehenden Mittgliederbeiträge von Marco Braunwalder und Bruno Wanner.
– Das Kassabuch wurde einstimmig angenommen.
Budget für das Vereinsjahr 2017
– Es wird mit Einnahmen von rund 1000.- gerechnet.
– Für den Vereinsausflug 2017 wird ein Budget von 700.- gutgesprochen. Die restlichen 300.- sollen als Gewinn in der Kasse bleiben.
– Das Budget 2017 wurde mit 3 zu 2 Stimmen angenommen.
Jahresrückblick des Trainers
– Der Jahresrückblick des Trainers fällt aus da Samuel Rohner nichts zu sagen hat. Ebenfalls können keine Trainingsstrafen vergeben werden da ihm die Anwesenheitsliste verloren gegangen ist.
Verteilung der Ämter
Einstimmig gewählt wurden:
– Andi Suter Trainer
– Daniel Rohner Schlüsselverantwortlicher / Hallenwart / Trainer Stv.
– Patrick Hongler Kassenrevisor
Pause von 20:10 bis 20:30
Aufnahme der neuen Mitglieder
– Es Wurden keine neuen Mitglieder aufgenommen.
Anträge
– Andi Suter beantragt eine Statuten-Änderung: Zukünftig soll die Generalversammlung über alles was an der GV besprochen wird Abgestimmt werden können auch wenn kein Traktandum vorliegt.
– Der Antrag wurde Einstimmig angenommen.
– Andi Suter beantragt eine Statuten-Änderung: Es soll ein neues Amt geschaffen werden, welches für die Betreuung der Vereins-Homepage verantwortlich ist.
– Der Antrag wurde Einstimmig angenommen.
In diesem Zusammenhang wurden die Befugnisse des Homepage-Verantwortlichen geregelt: Der Verantwortliche darf die Homepage frei verwalten, mit Ausnahme Folgender Punkte darf er alles von jedem Mitglied, ins Internet stellen:
– Adressen der Mitglieder
– E-Mail Adressen der Mitglieder
– Telefonnummern der Mitglieder
– Werbung
– Diese Befugnisse wurden Einstimmig angenommen.
Mutationen
– Es gibt keine Mutationen der Mitgliederbestand von:
– 11 Aktive, 1 Gönner und 1Neumitglied bleibt bestehen.
Erscheinungsbild im Dorf
Der Präsident erläutert die neusten Erkenntnisse aus der Gemeinde:
– Im 1. August Zyklus wird der Unihockey Club keine 1.Augustfeier abhalten müssen, bis dieser im Jahre 2020 ausläuft. Ab dem Jahre 2021 wird die Gemeinde einen neuen Zyklus schaffen.
– Die Duschen der Turnhalle werden in diesem Jahr total saniert, Der Ablauf so wie die Daten, sind noch nicht bekannt.
– Die Turnhalle ist dieses Jahr über die Sommerferien nicht gesperrt, ebenfalls findet kein Chränzli statt. Somit bleibt sie lediglich an den Gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Diverses
– Neuer GV Termin ist der letzte Donnerstag im Februar. Also der 22.02.2018
– Der Termin wurde mit 4 zu 1 Stimme angenommen.
– Thomas Benedetti stellt den Antrag auf nächste GV: Es sollten Bussen an die verteilt werden, die zu spät an die GV kommen. Wird als Traktandum in der nächsten Generalversammlung aufgeführt.
Schliessung der GV
-Die 14 Ordentliche-Generalversammlung wurde um 22.35 durch den Präsidenten geschlossen.
Generalversammlung HC Fässlistürmer 2016
Die 13. Ordentliche Generalversammlung fand am 26.3.2016 statt im Restaurant Zur Säge in Thayngen
Begrüssung und Eröffnung durch den Präsidenten
– Um 19.32 wurde die 13 GV von Andi Suter eröffnet.
Appell aktueller Mitgliederbestand
– Anwesend waren 8 Mitglieder, Abgemeldet 3 Thomas Michael und Bruno)
Wahl des Stimmenzählers
– Kurt wurde einstimmig zum Stimmenzähler gewählt.
Abnahme GV Protokolle 2015
– Das Protokoll wurde aufgelegt und einstimmig von der Generalversammlung angenommen.
Bericht des Revisors
– Der Revisor Patrick erläuterte seinen Bericht und empfiehlt der Generalversammlung die Abnahme des Kassabuches.
Kassabuch
– Dani erläuterte das Kassabuch und verkündete denn Stolzen Überschuss von 1554.85 Sfr..
– Das Kassabuch wurde einstimmig angenommen.
– Dani Bittet die Mitglieder doch denn Clubbeitrag wenn möglich gleich zur GV mitzubringen.
Budget für das Vereinsjahr 2016
– Es wurde beschlossen, dass es ein Budget von 1000 Sfr. für einen Vereinsflug gibt.
Jahresrückblick des Trainers
– Sämi möchte neu dass man sich bis spätesten 13 Uhr abmeldet. Wer dass versäumt muss eine Busse von 10 Sfr. zahlen.
– Kurt und Sascha melden sich für das Ganze Jahr ab und schreiben wenn sie ins Training kommen würden.
– In den Sommerferien wird es voraussichtlich kein Training geben wegen der Sanierung der Turnhalle.
– Sowie am 1 Dezember wird das Training ausfallen wegen dem Chränzli.
Verteilung der Ämter
– Weiterhin bleibt Samuel Rohner Trainer sowie verwaltet er den Schlüssel der Halle und die Trainingsmaterialien.
– Daniel Rohner wurde als Hallenwart gewählt.
– Als Assistenz Trainer ist Daniel Rohner angenommen worden.
– Sowie Patrick Hongler ist als Revisor bestimmt worden.
Aufnahme der neuen Mitglieder
– Als Neues Mitglied wurde Jasko einstimmig aufgenommen.
– Neu 9 Stimmberechtigte.
Anträge
– Andi möchte sein Präsidentenamt auf nächste Saison abgeben oder zumindest einen Stv. Haben für eventuelle Termine.
– Provisorisch sind wie folgt seine Stvs Patrick Daniel Samuel.
Sitzungspause von 20.10 bis 20.35 Uhr
Mutationen
Dominic Waldvogel wurde offiziel ausgeschlossen. Somit ergibt sich ein neuer Mitgliederbestand von
– 11 Aktiven
– 1 Gönner
– 1 Neumitglied
Erscheinungsbild im Dorf
– Da wir nun seit 3 Jahren ein Offizieller Verein in Dörflingen sind haben wir zum Glück auch Rechte aber leider auch Pflichten.
Zu den Pflichten gehört auch das der Verein Gewisse Veranstaltungen der Gemeinde Organisieren muss.
Dass wären z.b. 1. Augustfeier Fasnacht oder Chränzli wobei das Chränli mehrheitlich in der Obhut des TV’s Ist.
Wir hatten in der Vergangenheit einfach Glück dass wir noch nichts Organisieren mussten.
Das Ziel sollte sein 2018 den 1. Augustbrunch sowie das Höhenfeuer und die Festwirtschaft zu Organisieren. Also bräuchten wir etwa 15 Helfer für diesen Anlass sowie ein OK.
Weitere Details müssten eventuell mit anderen Vereinen sowie der Gemeinde Abgeklärt werden.
Diverses
– Der nächste Vereinsausflug wird wieder von Simon organisiert Budget Beträgt 1000 Sfr.
– Geschenk für den Trainingsweltmeister wurde mit 5 Nein bei 2 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen abgeschaft.
– Der neue Termin für die GV wurde mit 8 Ja Stimmen und einer Enthaltung auf den ersten Samstag im März verschoben. Somit ist der neue Stichtag für das Vereinsjahr der 1. Februar und wurde Einstimmig angenommen.
– Die neue Hompage ist ab heute Online die Kosten von etwa 50 Sfr. werden vom Verein gezahlt. Wurde mit 8 Jastimmen und einer Enthaltung angenommen.
– Die Trainingszeiten sind nun von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Bitte an diese Zeiten halten.
Wichtig das werben von neuen Mitgliedern Ziel sollte es sein 4 neue Mittglieder zu werben.
– Die Nächste Generalversammlung findet am 04.03.2017 statt.
Schliessung der GV
Die 13 Ordentliche Generalversammlung wurde um 22.24 durch denn Präsidenten geschlossen.
Generalversarnmlung des HC Fässlistürmer 2015
Die 12 Ordentliche Generalversammlung fand am 28.3.2015 statt im Restaurant
Zur Säge in Thayngen.
1 Begrüssung und Eröffnung der Generalversammlung.
Die Generalversammlung wurde durch den Aktuar Sascha Helbling um 19.21 Uhr
eröffnet, da sich der Präsident durch Familiäre Probleme Verspäten würde.
2 Appell und aktueller Mitgliederbestand
Marco Braunwalder und Dominic Waldvogel sind entschuldigt Kurt Schlagenhauf
ohne Antwort abwesend. Aktuelle sind es 11 Mitglieder.
3 Wahldes Stimmenzählers
Simon Blum wurde mit 6-l Stimme zum Stimmenzähler gewählt.
4 Abnahme GV Protokoll 2014
Das Protokollwurde mit den Einladungen versandt und wurde mit 6-l Stimme
angenommen von der Versammlung.
5 Revisorenbericht
Der Revisoren Bericht wurde von Patrick Hongler vorgelesen und einstimmig
angenommen.
6 Erläuterung des Kassenbuches durch den Kassier und Abnahme des
Kassabuches
Es wurde erläutert, dass das Turnier ins Buchhaltungsjahr 20L5 kommt.
Dann haben sich die Kontoführungskosten erhöht.
Des Weiteren fehlen noch Clubbeiträge von Marco Braunwalder, Dominik
Waldvogel sowie Michael Bürgin wer nicht zahlt wird ausgeschlossen.
7 Budget für das Vereinsjahr 2015
Nach kurzer Diskussion wurde einstimmig angenommen dass das Budget so
bleibt.
8 Jahresrückblick des Trainers
Der Trainer Simon Blum erläutert kurz die Highlights des vergangenen Jahres.
9 Verteilung der Allgemeinen Amter
Trainer Simon Blum tritt von seinem Amt zurück aus zeitlichen gründen,
Danksagung für die Geleistet Arbeit durch die Generalversammlung.
Neuer Trainer wird mit 5 Ja Stimmen und einer Enthaltung Samuel Rohner.
Neuer Hallenwart wird auch Samue! Rohner mit 5 Ja Stimmen und einer
Enthaltung.
Hallenwart bleibt Daniel Rohner mit 6 Ja Stimmen und einer Enthaltung.
Revisor bleibt Patrick Hongler mit 6 Ja Stimmen und einer Enthaltung.
10 Anträge
Es liegen keine Anträge vor.
11 Aufnahmen der neuen Mitglieder
Da keine Neuen Mitglieder anwesend sind gibt es keine Aufnahmen.
12 Mutationen
So eben ist der Präsiden eingetroffen und Entschuldigt sich für seine Verspätung.
Neu wird zur Jugenförderung der Clubbeitrag erst ab 16 Jahren fällig.
Die Mitglieder bei denn noch Clubbeiträge offen sind werden Benachrichtigt und
müssen diesen bis zum darauffolgenden Training beglichen haben sonst werden
sie vom Verein ausgeschlossen.
Neu wird die GV Busse 50 SFR. Betragen sie wird mit 6-2 Ja Stimmen genehmigt.
13 Diverses
Es werden evtl. Helfer für das Turnfest in Dörflingen gebraucht. Andi Suter wird
weiter lnformieren. Das Training wird wird dem Turnfest ausfallen.
Es wurde beschlossen das für einen allfälligen Clubausflug wieder 1000 Fr. zur
Verwendung aus der Clubkasse beigesteuert werden.
Simon Blum wieder mit der Organisation beauftragt.
Nächste GV wird am 26.3.2016 wieder im Restaurant zur Säge in Thayngen
stattfinden.
14 Schliessung der GV
Die Versammlung wurde um 20.15 Uhr durch den Präsidenten geschlossen.
Leider zurzeit noch keine Daten
Generalversammlung HC Fässlistürmer Dörflingen vom 23.03.13
– Um 19.05 wurde die 11 Ordentliche GV vom Präsident eröffnet.
– Aktueller Mitgliederbestand 8 Aktive- und 2 Passive-Mitglieder.
– An der GV Anwesend waren: 4 stimmberechtigte Mitglieder und 2 nicht stimmberechtigte Mitglieder.
– Unentschuldigt nicht anwesend ist: Kurt
Als Stimmenzähler wurde einstimmig Michael Glauser angenommen.
– Das GV Protokoll 2012 wurde vorgelesen und mehrere Fehler entdeckt ( Busse Unentschuldigt usw.). Das Protokoll geht zurück an den Aktuar der diese behebt und dem Vorstand zur Abnahme vorlegt. Dies wurde einstimmig beschlossen.
Patrick Hongler erläuterte den Revisorenbericht und Empfiehlt das Kassabuch der GV zur Abnahme.
Daniel Rohner erläuterte das Kassabuch welches einstimmig Abgenommen wurde.
Bei dem Budget für das nächste Jahr wurde dem Kassier für die 10 Jährige Jubiläumsfeier/Ausflug eine Befugnis von 1000.- einstimmig zugesprochen. Die Jahresbeiträge bleiben sich gleich, auch dies wurde einstimmig beschlossen.
Simon Blum blickte auf das vergangene Jahr zurück. Trainingsweltmeister wurde Daniel Rohner. Bussen für zu viele Unentschuldigte Trainingsabwesenheiten mussten Thomas Benedetti, Sascha Helbling, Angelina Greutmann bezahlen.
Die Ämterverteilung lautet wie folgt:
Trainer und Schlüsselverantwortlicher:
Simon Blum
Assistenztrainer und Hallenwart:
Daniel Rohner
Kassarevisor:
Patrick Hongler
Daniel Rohner übernimmt die Beschaffung der Club-Leibchen die nachgedruckt werden müssen. Danke! Zu dem wurde das Datum für die Clubfeier auf Aug./Sep. festgelegt das genaue Datum wird via Doodle von Patrick Hongler in den nächsten 14 Tagen festgelegt.
Dem Antrag von Simon Blum zum Kauf einer zweiten Goaliewand wurde einstimmig zu gestimmt.
Der Antrag von Patrick Hongler der eine Bussenerhöhung für über 4 nicht abgemoldene Trainingsabwesenheiten und nicht abgemoldene GV-abwesenheit von 20.- fordert, mit 3 zu 1 Stimmen Angenommen.
Als neue Mitglieder wurden einstimmig Michael Glauser und Sascha Helbling aufgenommen.
Der Nächste GV Termin ist der 29.03.14 um 19.00
Die GV wurde um 20.45 geschlossen.
Generalversammlung des HC Dörflingen vom 31.03.12
Am Samstag den 31.März fand die Jährliche Generalversammlung wieder statt.
Um 19.00 Uhr trafen wir uns im Restaurant zur Säge in Thayngen.
Diese Traktanden wurden behandelt:
Begrüssung und Eröffnung durch den Präsidenten:
Um 19.14Uhr mit einem freundlichen Hoi zeme.
Appell, Aktueller Mitgliederstand:
Anwesend waren 7 Aktive und 2 Passiv. Unentschuldigt Dominic Waldvogel und Kurt Schlagenhauf.
Wahl des Stimmzählers:
Thomas Benedetti (Bene) 2/3 mehr liegt bei 5.
Bericht des Revisors:
Patrick Hongler will das die Busen mit den Mitgliedsbeiträgen eingezahlt werden. Mit Daniel Rohner als Kassier sei es Tipp Top.
Abnahme des Kassenbuches:
Daniel Rohner erläutert Kassenbuch.
Übertrag von letztem Vereinsjahr: 588.55
Einahmen: 500 CHF Ausgaben: 210.95 CHF
Das heisst ein plus von: 1012.60 CHF
Kassenbuch wurde glücklich einstimmig angenommen.
GV Protokoll lag vor der Sitzung auf.
Mitglieder konnten lesen und wurde so einstimmig angenommen. Kritik einige Schreibfehler. J
Jahresbericht:
Der Jahresbericht wurde von Andi Suter vorgetragen und einstimmig angenommen.
Zur erleuterung: Jan Helbling 32 unentschuldigt.
Simon Blum bekommt das Glas, ausserdem ist Simon Blum Topscorrer.
Straffen dieses Jahr: Sascha Helbling, Jan Helbling, Dominic Waldvogel, kurt Schlagenhauf.
Scorrerliste bleibt gleich.
Pause 19:50-20:05
Die momentanen Jahres Beiträge sind wie folgt:
Aktivmitglieder Berufstätig:
80.00 Fr.
Aktivmitglieder Schüler/ Lehrling:
50.00 Fr.
Passivmitglieder
25.00 Fr.
Verteilung der Ämter:
Trainer mit Widerwillen Simon Blum 5 dafür,1 dagegen und 1 enthalten.
Asist. Trainer Daniel Rohner 5 dafür und 2 dagegen.
Hallenwart Daniel Rohner 6 dafür 1 enthalten.
Der Schlüssel geht an Siomon Blum mit 5 dafür, 1 dagegen und 1 enthalten.
Revisor Patrick Hongler würde einstimmig angenommen.
Anträge:
Änderung des Club Kürzels von Andi Suter, nach sehr langer Diskussion(gefühlte 4 Stunden) bleibt der Kürzel gleich also HCD.
Leider keine neuen Mitglieder.
Mutationen:
– Jan, Peter und Sascha wurden Einstimmig aus dem Club Rausgeworfen, wegen nicht erscheinen.
– Nächster GV Termin 30.03.13 um 19:00
– Der Jubiläums Ausflug wird durch den Club unterstützt. Der Club legt ein Budget von 800.- bereit. Wurde 5 zu 1 Stimmen angenommen. Ort fürs Jubiläums Ausflug wurde nicht bestimmt, wegen verschiedene Interessen.
– Mitglieder wollen neue Leibchen. Es wird heiss diskutiert doch die meisten wollen die alten Leibchen nachdrucken, da bei einige das Shirt zu gross ist.
Schliessung der 10 Ordentlichen Generalversammlung um 21.00 Uhr.
Eui Aktuarin – Angelina Greutmann J
Generalversammlung des HC Dörflingen vom 26.03.11
Am Samstag den 26.März fand die Jährliche Generalversammlung wieder statt.
Um 19.00 Uhr trafen wir uns im Restaurant zur Säge in Thayngen.
Diese Traktanden wurden behandelt:
Begrüssung und Eröffnung durch den Präsidenten Andi Suter:
Um 19.14Uhr
Appell, Aktueller Mitgliederstand:
Anwesend waren 6 Aktive und 2 Passiv Mitglieder. 3 unentschuldigt Kurt und Peter Schlagenhauf, Dominic Waldvogel. 1 entschuldigt Patrick Hongler.
Wahl des Stimmzählers:
Daniel Rohner
Bericht des Revisors:
Patrick Hongler schrieb einen Brief per E-Mail da er nicht anwesend war. Er schrieb im E-Mail das er das Kassenbuch nicht anschauen konnte, weil Sascha Helbling nie konnte. Und wegen Fehlenden Daten.
Kassenbuche:
Jogi erläutert Kassenbuch
Einahmen: 590 CHF Ausgaben: 485 CHF
Das heisst ein plus von: 105 CHF
Das Kassenbuch wurde mit 7 zu 1 Stimmen nicht angenommen.
Der Vorstand und der Revisor vereinbaren einen Termin, um sich das Kassenbuch genauer anzuschauen.
Vortrag und Abnahme GV- Protokoll vom 27.03.10:
Das Protokoll wurde von Angelina Greutmann(Aktuar) vorgetragen und ist einstimmig angenommen worden.
Jahresbericht:
Der Jahresbericht wurde von Andi Suter vorgetragen.
Am Seuzi Cup gewannen wir 5:1 gegen die Swiss Energy.
Am Frauenfelder Cup waren es 2 Niederlagen und 5 Kisten Bier.
In Scherz erzielte Simon Blum einen Hattrick.
Turnier in Gossau….keinen Punkt, 2 zerstörte Stöcke und einen verletzten Goali. Dieses Turnier war das SCHLIMMSTE seit es den Unihockey Club Fässlistürmer Dörflingen gibt.
Der Jahresbericht wurde einstimmig angenommen.
Jahresrückblick aus Sicht des Trainers:
Die Abmeldungen waren Tip Top. Bussenpflichtig ist Jan Helbling.
Thomas Benedetti bekam das Glas.
Der Statistiker Andi Suter erläutert mit einem faszinierendem Vortrag die Scorerliste und sonstigen Trainer kram.
Budget Vereinsjahr 2011:
Einnahmen: 710.-
Ausgaben a 6 Turniere: 570.-
Gewinn: 140.-
Die momentanen Jahres Beiträge sind wie folgt:
Aktivmitglieder Berufstätig: 80.00 Fr.
Aktivmitglieder Schüler/ Lehrling : 50.00 Fr.
Passivmitglieder: 25.00 Fr.
Die Budgetierung wurde einstimmig angenommen.
Neuwahlen der Algemeinen Ämter. Z.B. Zuständiger für Halle, Schlüsselbesitz usw. :
Trainer: Angelina Greutmann
Asis.Trainer: Andreas Suter bis Simon Blum fertig mit der RS ist.
Revisor: Patrick Hongler.
Hallenschlüssels: Angelina Greutmann.
Hallenwart: Daniel Rohner.
Alle wurden einstimmig angenommen.
Pause von 19:56-20:50
Anträge:
Abwahl des Kassiers von Andi Suter. Der Antrag wurde einstimmig befürworted.
Volge dessen braucehn wir einen neuen Kassier: Daniel Rohner wurde einstimmig angenommen.
Kürzeländerung von Andi Suter, UFD 2 dagegen, 1 dafür und 5 enthaltungen.
Mutationen:
Sascha Helbling wird vom Passiv Mitglied zum Aktiv Mitglied.
Nun neu 11 Aktiv Mitglieder und 2 Passiv Mitglieder.
Neue Goaliwand kaufen. Wurde einstimmig angenommen.
Clubleibchen nachbestellen 4x Grösse L.
Diverses:
Nächster GV Termin 31.03.12 um 19:00.
Die Generalversammlung wurde um 21:28 geschlossen.
Eui Aktuarin – Angelina Greutmann J
Generalversammlung des HG Dörflingen vom 27.O3.2010
Am Samstag den 27.März fand die Jährliche Generalversammlung wieder statt.
Um 2O,OO Uhr trafen wir uns im Restaurant zur Säge in Thayngen.
Diese Traktanden wurden behandelt:
Begrüssung und Eröffnung durch den Präsidenten:
Um 2O.O8Uhr
Appell, Aktueller Mitgliederstand:
Anwesend waren 7 Aktive und { Passiv. Unentschuldigt war Peter
Schlagenhauf.
Wahl des Stimmzählers:
Thomas Benedetti (Bene)
Bericht des Revisors:
Kurt konnte das Kassenbuch nicht anschauen und auch keinen
Revisoren bericht schreiben, da Sascha ihm das Kassenbuch erst
kurz vor GV beginn gezeigt hatte.
Abnahme des Kassenbuches:
Jogi erläutert Kassenbuch. Das Kassenbuch stimmte nicht ganz, es wurde noch geändett.
Einahmen: 840 CHF Ausgaben: 569.90 Gt{F
Das heisst ein plus von: 243.40 GHF
Kassenbuch wurde dann einstimmig angenommen.
Vortrag und Abnahme GV- Protokoll vom 28.O3.O9
Das Protokoll wurde vorgetragen und ist einstimmig angenommen worden.
Jahresbericht:
Der Jahresbericht wurde von Angelina vorgetragen.
Wurde einstimmig angenommen.
Jahresrückblick aus Sicht des Trainers:
Der Statistiker Andi erläutert mit einem faszinierendem Vortrag die Scorerliste und sonstigen Trainer kram.
Die Bilanz des Vereinsfahres O9/1O, 34 Spiele bestritten davon 6 Siege, 9 Unentschieden und 19 Niederlagen.
Pause von 21:OO – 21:1O (wegen Andis Vortrag)
Budget Vereinsiahr 2O1O:
Budgetvorschlag wurde von Sascha vorgetragen und jenes vom Vereinsiahr 2O1O wieder einstimmig angenommen. Mit 7 vom Club bezahlten Turnieren sollten wlr nächstes Jahr im plus von 45O CHF sein.
Die momentanen Jahres Beiträge sind wie folgt:
Aktivmitglieder Berufstätig : 8O.OO Fr.
Aktivmitglieder Schüler/ Lehrling : 5O.OO Fr.
Passivmitglieder : 25.OO Fr.
Neuwahlen Aktuar
Da Samuel Dreier aus fraglichen gründen nicht mehr erschien, musste der Verein einen neuen Aktuar suchen. lm Januar 2O1O
meldete Angelina Greutmann sich für den Vorstand Job. An der GV wurde Angelina einstimmig ats Aktuar angenommen.
Neuwahlen der Algemeinen Amter. Z.B. Zuständiger für Halle, Schlüsselbesitz usw :
Als Revisor wurde Patrick Hongler.
Die neue Verwalterin des Hallenschlüssels ist Angelina Greutmann.
Als Hallenwart stellt sich Kurt Schlagenhauf und Daniel Rohner.
Alle wurden einstimmig angenommen.
Anträge:
Abwahl des Kassiers von Kurt Schlagenhauf, 4 dagegen, 1 dafür und
3 enthaltungen.
Namensänderung von Andi Suter, in Unihockey Club Fässlistürmer Dörflingen.
Da es eine Statuten Änderung war, müssen 3/4 der Vereinsmitglieder zustimmen.
7 dafür und 1dagegen. Das heisst der Verein heisst neu: Unihockey Club Fässlistürmer Dörflingen
Kürzeländerung von Angelina Greutmann, alle enthielten ihre Stimmen.
Wahlen über Aufnahme der neuen Mitglieder:
Wegen Peter Schlagenhaufs nicht Anwesenheit wurde er nicht aufgenommen.
Simon Blum erstes Training 6.08.09 wurde einstimmig aufgenommen.
Thomas Benedetti erstes Training 26.11.09 wurde einstimmig
aufgenommen + Simon Blum.
Mutationen:
Sascha Helbling wird vom Aktiv Mitglied zum Passiv Mitglied.
13 Mitglieder
9 mit Stimmberechtigung { Ohne
3 Passiv
Diverses:
Nächster GV Termin 26.03,11 um 19:OO
Simon Blum wird als Assistenztrainer gewähltr einstimmig.
Schliessung der 8 Ordentlichen Generalversammlung
Um 22.27 Uhr
Eui Aktuarin
Angelina Greutmann O
Generalversammlung des HC Dörflingen vom 28.03.09
Am Samstag den 28.März war es wider so weit, die jährliche Generalversammlung fand statt.
Um 20.00 Uhr trafen wir uns im Restaurant zur Säge in Thayngen.
Diese Traktanden wurden behandelt:
Begrüssung und Eröffnung durch den Präsidenten:
Um 20.05Uhr
Appell, Aktueller Mitgliederstand:
Alle anwesend ausser: Rohner Dani und Ninja Knöpfli welche sich entschuldigt haben. Der Klub weist momentan: neun Aktive, drei Passive, davon Ninja Knöpfli fraglich, und einen Gönner auf.
Wahl des Stimmzählers:
Kurt Schlagenhauf
Bericht des Revisors:
Kurt erläutert professionell den Revisorenbericht, welcher von ihm geprüft und für richtig erklärt worden ist.
Abnahme des Kassenbuches
Jogi erläutert Kassenbuch à erstes Jahr welches im Plus abgeschlossen werden konnte. Kassenstand ende Vereinsjahr 2008 à 37.35Fr. im Plus!!!
Kassenbuch wurde einstimmig angenommen.
Vortrag und Abnahme GV- Protokoll vom 29.03.08:
Das Protokoll wurde vorgetragen und ist einstimmig angenommen worden.
Jahresbericht:
Patrick liess nochmals kurz die schönsten Momente und Anlässe des vergangenen Vereinsjahres aufleben.
Jahresrückblick aus Sicht des Trainers:
Andi war Betrübt über die vielen unentschuldigten Absenzen, hatte jedoch Freude an dem zahlreichem erscheinen der Spieler. Die Bilanz von 43 Spielen: 10 Spiele gewonnen, 3 Unentschieden und…..
Am Schluss wurde die Scorliste und sonstige Statistiken vorgetragen.
Budget Vereinsjahr 2009:
Budgetvorschlag wurde von Sascha vorgetragen und jenes vom Vereinsjahr 2008 wieder einstimmig angenommen. So sollte das nächste Vereinsjahr wiederum im Plus abgeschlossen werden.
Die momentanen Jahres Beiträge sind wie folgt:
Aktivmitglieder Berufstätig: 80.00 Fr.
Aktivmitglieder Schüler/ Lehrling: 50.00 Fr.
Passivmitglieder: 25.00 Fr.
Klubfest: 5 Jahre HC Dörflingen Fässlistürmer voller Erfolg! Wunsch auf weiteres Klubfest? (Datum /Arbeitsverteilung Umfang usw.) :
Am ersten Klubfest wurden 194 Franken eingenommen. Ein Klubfest im 2009 ist erwünscht. Verteilung der Arbeiten:
Hütte: Andi, Verpflegung: Jogi, Domi, Jan, Fabienne +?
Grillmeister: Jogi, Sämi.
Gut hatte sich die Bezahlung anhand der Strich- Liste bewährt. Dies soll auch im 2009 so sein. Als Grössenordnung sollte das letzte Klubfest als Beispiel genommen werden.
Als Termin wurde der 26.September 2009 gewählt.
Pause 21.15Uhr bis 21.30Uhr
Spielersitzung:
Da es schwer ist, ein für alle angenehmes Datum zu finden, wurde die Spielersitzung abgewählt. 10 Dafür 1 Enthaltung.
Finanz. Einkommens möglichkeiten evtl. Jodlerfest mit NGS
2+3+4 Juli 2010? :
Grundsätzlich ist das Interesse vorhanden um am Jodlerfest mitzuhelfen, jedoch sind noch nicht alle Fragen abgeklärt.
Deshalb klärt Jogi und Fabienne bis am Sa. 11.04.09 ab:
Beteiligung, Datum und Anzahl Helfer sowie das Teneau.
Anhand von diesen Grundlagen wird später entschieden ob an diesem Anlass der NGS ausgeholfen wird.
Neuwahlen Aktuar:
Endlich ist es soweit. Ein neuer junger Dynamischer voller Tatendrang stehender und vor allem freiwilliger Herr namens Samuel Dreier wurde gefunden.
Sämi wurde als neuer Aktuar einstimmig angenommen.
Neuwahlen der Algemeinen Ämter. Z.B. Zuständiger für Halle, Schlüsselbesitz usw. :
Als Revisor wurde Kurt Schlagenhauf und Patrick Hongler einstimmig gewählt.
Der neue Verwalter des Hallenschlüssels ist Sascha Helbling.
Als Hallenwart stellt sich Kurt Schlagenhauf bereit.
Diverses/ Anträge verschieben von GV Termin:
Fürs verschieben waren Dafür 2, Dagegen 6, 1 Enthaltung.
Termin: 3. März Wochenende wurde mit 6 Stimmen dafür, 2 Dagegen und zwei Enthaltungen gewählt.
Somit fällt der nächste GV Termin auf den 20. 03. 2010.
Es wurde bemerkt dass der Revisor gefundene Mängel in den Revisorenbericht aufzunehmen hat. Zudem wurde dem Kassier vorgeworfen dass die Protokollierung der Ausgaben MIT Beleg und Datum zu erfolgen hat. Zudem sollen bei Anlässen die Ein und Ausgaben aufgestellt werden.
Wahlen über Aufnahme der neuen Mitglieder:
Keine.
Mutationen Ein/ Austritte:
Ninja Knöpfli will den Klub nicht verlassen hat jedoch den Mitgliederbeitrag nicht bezahlt! Weiteres vorgehen à Tel. Ninja wenn innerhalb eines Monats der Mitgliederbeitrag 2008 und 2009 nicht bezahlt wird, wird Sie automatisch aus dem Klub ausgeschlossen. Somit wird ihr nochmals eine Chance gegeben, alle Anwesenden sind dafür.
Schliessung der GV
Um 22.20 Uhr
Mit freundlichen Grüssen
Euer Aktuar – P. Hongler
Leider zurzeit noch keine Daten
Generalversammlung des HC Dörflingen vom 31.03.2007
Die GV wurde durch den Präsidenten um 19.50 Uhr eröffnet.
Es waren 7 Personen von 12 Mitgliedern anwesend.
Als Stimmenzähler wurde Kurt Schlagenhauf bestummen.
Das Protokoll der 3. GV vom 24. 03. 06 wurde einstimmig angenommen.
Das Kassabuch wurde herumgereicht und einstimmig angenommen.
Vom Präsidenten wurde der Jahresbericht und die Statistik des vergangenen Vereinsjahres vorgetragen.
Der Vorschlag zur Einführung eines Kassenrevisors wurde angenommen. Kurt Schlagenhauf stellte sich zur Verfügung und wurde einstimmig angenommen.
Der Kassenrevisor ist kein Bestandteil des Vorstandes. Er hat die Verpflichtung das Kassenbuch auf die nächste GV zu prüfen und schriftlich mitzuteilen.
Befugnis über Klubkasse: Der Vorschlag das der Kassier 50 Fr. und mit Zustimmung des Vorstandes bis zu 100 Fr. verfügen kann wurde einstimmig angenommen.
Die 2. Mannschaft welche Probeweise eingeführt wurde, wurde abgewählt.
Die Schaffung von Passivmitgliedern wurde einstimmig angenommen.
Der Beitrag wurde auf 25 Fr. pro Vereinsjahr festgelegt. Gewählte Passivmitglieder sind an GV’s eingeladen, haben mitspracherecht sowie auch Stimmrecht.
Die Passivmitglieder werden vom Vorstand vorgeschlagen und müssen an der GV angenommen werden.
Turniershirts: sollen aus hellgrau melierten T-Shirts und dem Elch logo des HC Dörflingen bestehen. Der Preis pro T-Shirt wurde auf 25 Fr. festgelegt. Sie werden vom Verein bestellt und an die Klubmitglieder übereicht. Diese Aufgabe übernahm Sascha Helbling.
Pause: um 20.40 Uhr bis um 20.55 Uhr
Verbandsbeitritt: Die Kosten eines Verbandsbeitrittes würden sich auf 2000 Fr. belaufen. Dies würde die Klubkasse bei weitem sprengen. Deshalb wurde dieses Thema auf die nächste GV verschoben.
Trainingspausen wurden eingeführt. Die daher: 7 Minuten.
Als neuer Hallenwart wurde Kurt Schlagenhauf, für den Schlüsselbesitz Andreas Suter bestimmt.
Als Busse wurde neu, für 5-mal unentschuldigten nicht erscheinen eine Kiste Bier vorgeschlagen und angenommen
Einführung einer Spielersitzung pro Jahr wurde angenommen. Sie wird vom Vorstand vorgegeben.
Diverses/ Anträge:
Max. 8 Turniere werden von der Klubkasse getragen. Über weitere Beteiligungen an Turnierstartgeldern wird vom Vorstand bestummen.
Als Anregung an alle Klubmitglieder wurde von Kurt Schlagenhauf die Suche nach Sponsoren und Mitspielern ans Herz gelegt
Neuwahlen: Angelina Greutmann wurde einstimmig im Klub aufgenommen.
Dominic Waldvogel wurde mit der Bedingung sich mehr am auf und Abbau der Trainings uttensilien zu beteiligen, einstimmig angenommen.
Austritt: Sämi Schäuble musste wegen gesundheitlicher Gründe vom Verein zurücktreten.
Der Klub besteht nun aus folgender Konstelation:
Gewählte Mitglieder: 10 Personen
Nicht gewählte Mitglieder: 2 Personen
Nicht gewählte Passivmitglieder: 1 Person
Total: 13 Personen
Generalversammlung des UHC Dörflingen vom 24.03.2006
Traktandum. Begrüssung / Eröffnung:
Die GV wurde um 19.40 Uhr, durch den Präsidenten eröffnet.
Als Stimmenzähler dieser GV wurde Daniel Rohner einstimmig gewählt.
(Es wahren vier stimmberechtigte Mitglieder an der GV anwesend.)
Das Kassenbuch wurde angenommen.
Der Jahresbericht wurde vom Präsidenten erläutert. Zudem wurde eine Schriftliche Version herumgegeben, und
einstimmig angenommen.
Es wurde ein Vorschlag über eine zweite Mannschaft erläutert.
Als Grund wurde die Teilnahme an Tournieren genannt. Ohne zweite Mannschaft währe es nicht allen Mitgliedern möglich daran teilzuhaben. Ein weiterer Grund ist das Trainieren mit festen Positionen, das die Spielabläufe optimieren soll.
Diese Vorschläge wurden bis auf weiteres von allen anwesenden Mitgliedern für gut geheissen. Der Captain der zweiten Mannschaft ist kurzfristig zu ernennen.
Regelung über Turnierkosten und Jahresbeiträge
Zur Auswahl der Turnierkosten standen drei Möglichkeiten zur Auswahl:
Jeder Teilnehmer bezahlt den ganzen Anteil ans Turnier.
Jeder Teilnehmer bezahlt die hälfte seines Anteils ans Turnier. Die andere Hälfte wird durch den Club bezahlt.
Der Club bezahlt die gesamten Kosten fürs Turnier
Es wurde folgendermassen Abgestimmt:
Zwei Personen wahren fürs selbst bezahlen (1)
Zwei Personen für halbe halbe (2)
Die zweite Abstimmung ergab:
Drei Stimmen für halbe halbe (2)
Eine Stimme für selbst bezahlen (1)
Der Vorschlag über den Jahres betrag von 60.00Fr. normal, und 40.00Fr. für Lehrlinge pro Vereinsjahr
wurde mit drei zu eins angenommen.
Turnier- Shirts
Der erste Punkt war die Farbe. Sie wurde mittels dreistimmen Verfahren abgestimmt. So wurde grün die neue Farbe.
Beim Preis einigte man sich auf Max. 15.00Fr. ohne Aufdruck.
Vorschläge von Logos wurden keine an die GV mitgenommen.
Verbandsbeitritt
Es wurden von Andi die Kosten und Vorteile eines Verbandbeitrittes mit Ligaspielen erklärt.
Jedoch war die Begeisterung dafür mässig.
Doch die Variante: Verbandsbeitritt ohne Ligaspiele, soll trotzdem nochmals abgeklärt werden.
Diverses / Anträge
Das Protokoll der GV vom 18.März 2005, und der Aussergewöhlichen-GV vom 8.12.2005 wurden einstimmig angenommen.
Die Inhalte der Protokolle wurden in die Statuten übernommen.
Der Schlüsselbesitz bleibt bei Ninja. Da auf Sie verlass ist.
Der Kontakt zur Gemeinde behält Andi Suter
Für die Hallenordnung wird Joachim Joos zuständig sein.
Verhandlungen über Werbung werden durch den Vorstand geführt.
Trainingspausen sollen durch Übungen ersetzt werden.
Pro unentschuldigtes Training sollen 2.00 Fr. Busse bezahlt werden. Diese werden zusammen mit dem Jahresbeitrag beglichen.
Wechselspieler sollen nach Möglichkeit im Training die Schitsrichter rolle übernehmen. Um das durchsetzen der Regeln, die durch die Spieler vereinbart werden zu kontrollieren.
Diese Vorschläge wurden alle angenommen.
Als mögliche Einnahmequelle wurde ein Turnier genannt. Ninja wird sich darüber Informieren, und uns an der nächsten GV bericht erstatten.
Anträge gab es keine.
Wahlen über Aufnahme der neuen Spieler:
Die neuen Mitglieder: Ninja Knöpfli, Werner Heller und Joachim Joos, wurden einstimmig Angenommen.
Der Club zählt nun 9 Aktive Mitglieder.
Keine Mutationen.
Um 21.50 Uhr wurde die GV geschlossen.
Auergewöhnliche Generalversamlung des U1IC Dörllingen vom 8.12.05
1. Traktandum. Begrüssung / Eröffnung:
Die GV wurde um 20.30Uhr eröffnet, alle Clubmitglieder ausser Ines Suter wahren anwesend.
2. Abwahl des Presidenten (Ines Suter):
Ines Suter wurde einstimmig abgewählt.
3. Neuwahl des Presidenten:
Als neuer President wurde Andi Suter vorgeschlagen. Er wurde mit vier Ja und einer enthaltung zum neuen Presidenten gewählt.
4.Diverses:
– Zum Vorschlag kam das sich der Vorstand nur auf Antrag abwählen liesse.
– Auch zum Vorschlag kam das die Mitgliederbeiträge auf 30.00Fr. und Rk Lehrlinge auf 20.00Fr. angepasst würden.
– Zudem soll den Torhütern Helm, Hose und ein Trikot vom Club zur vertugung gestellt werden.
– Neue Spieler haben 5 freie Trainings zugute nach dem Rmften Training soll der Clubbeitrag bezahlt werden.
Die Vorschläge wurden einstimmig angenommen.
Sascha Helbling bemerkte hierzu das er die restliche Rate für die Goaliausrüstung dem Club erlasse.
5. Schliesung der Aussergewöhnlichen Gencralversanunlung:
Die Versammlung wurde durch den neuen Presidenten um 20.55Uhr geschlossen.
1 Generalversammlung des Unihockey Club Dörflingens
1. Trakdandum die Begrüssung
Um 19,10 wurden die Mitglieder im Restaurant Säge in Thayngen von der Präsidentin begrüsst.
Abwesend sind der Aktuar Daniel Suter und Kurt Schlagenhauf.
Als Stimmenzähler wird Sascha Helbling gewählt der auch das Protokoll schreiben muss für Daniel Suter.
Das Stimmenmehr liegt bei 3.
2. Wahl des Vorstandes
Andi Suter tadelt die Arbeiten des Präsidenten und des Aktuars wegen der schlechten Arbeit.
Als erstes wird der Kassier Sascha Helbling einstimmig wieder gewählt.
Als zweiter wird die Präsidentin Ines Suter einstimmig wieder gewählt.
Andi beantragt das der Aktuar Dani Suter abgewählt wird. Diese Wahl wird einstimmig angenommen.
Als neuer Aktuar schlägt man Patrick Hongler vor.
Die Wahl von ihm wird einstimmig angenommen.
Neu setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen
– Präsidentin Ines Suter
– Aktuar Patrick Hongler
-Kassier Sascha Helbling
3. Organisation Training
Das Training hat sich gebessert. Weniger Agrisivität und bessere Stimmung ist festgestellt worden. Weiter wird immer noch ein Torhüter gesucht. Patrick Hongler möchte im Training kürzere Pausen und das es keine Raucherpausen mehr gibt. Es wird abgestimmt ob die Raucherpausen abgeschafft werden. Und es wird angenommen. Der Preis für das meiste besuchen des Trainings geht an Sascha Helbling. Das Präsent wird vom Vorstand bestummen z und gekauft.
4. T-Shirt und Sponsoring
Es wird abgemacht das die Logos auf die T-Shirts gestickt werden. Und das ein Proto Typ gemacht werde Das erhoffte Sponsoring des Ochsner Sports kommt leider doch nicht zustande.
5. Klubbeiträge und allgemeines des Kassiers.
Das System zum Startgeld für die Tumiere bleibt gleich, die hälft des Startgeldes wird von
der Klubkasse gezahlt und der Rest von den teilnehmenden Spielern.
Der Klubbeitrag wird neu auf 30 Fr. erhöht damit die Klubkasse saniert werden kann.
Gründungsprotokoll
Am 14.12.2003 wurde der Verein HC-Dörflingen von Sascha Helbing, Ines Suter, Andi Suter und Daniel Suter gegründet.
Vorstandsmitglieder
– Präsidentin Ines Suter
– Aktuar Daniel Suter
– Kassier Sascha Helbing
Ämter
– Kapitän Andi Suter
Der Kapitän leitet das Training und ist für Ordnung und Organisation zuständig.
– Vereinswärtin Ines Suter
Die Vereinswartin ist vor der Gemeinde verantwortlich.